Lösung: tanken |
Lösung: Bewohner |
Lösung: Tank |
Lösung: Wofür sind die Bretter ? |
Lösung: Ratte oder Rate |
Lösung: Ratten oder raten |
Lösung: rattern |
Lösung: Tanker |
Lösung: das Tor ist offen |
Lösung: in der Bank |
Lösung: Wo sind die Bananen ? |
Lösung: ab Oktober |
Lösung: ich komme gern |
Lösung: merke |
Lösung: nenne den Namen |
Lösung: ich berate den Baron |
Lösung: wenn es trocken ist |
Lösung: trennen |
Lösung: ich nahm das Boot und das Brett |
Lösung: das ist nicht der Name |
Lösung: die Tanne ist für Peter |
Lösung: Dorf |
Lösung: doof |
Lösung: Für wen ist die Decke ? |
Lösung: der moderne Koffer |
Lösung: ich denke dass das Boot rot ist |
Lösung: morgen |
Lösung: Ohr |
Lösung: Netto |
Lösung: Opern |
Lösung: die Ecke neben der Theke |
Lösung: Berg |
Lösung: Boden |
Lösung: Bogen oder bogen |
Lösung: Rom |
Lösung: Korb |
- „ö“ - Im Wortinnern wird das „ö“ durch eine weite Verbindung und die Verstärkung des nachfolgenden Zeichens sinnbildlich dargestellt.
Böden |
Lösung: Boden |
Lösung: mögen |
Lösung: Möhren |
Lösung: Bögen |
Lösung: Bogen |
Lösung: Römer |
Lösung: Rom |
Lösung: Töne |
Lösung: Ton |
Lösung: Tonne |
Lösung: Regentonne |
Lösung: Körbe |
Lösung: Korb |
Lösung: Röcke |
Lösung: Rock |
Lösung: Bögen |
Lösung: Bogen |
Lösung: Körner |
Lösung: Korn |
Bis jetzt gelernt
editar
- Bis jetzt gelernte Buchstaben: a, b, br, d, e, f, g, gr, k, m, n, o, p, r, t, tr, w, ö
- Bis jetzt gelernte Kürzel: das, dem, den, der, deutsch, die, er, es, für, ich, in, ist, kann, nicht, sind, so, und, wo
Lösung: a, b, br, d, f |
Lösung: g, gr, k, m, n |
Lösung: o, p, r |
Lösung: t, tr, w, ö |
Lösung: das, dem, den, der, deutsch |
Lösung: die, er, es, für, ich, in, ist |
Lösung: kann, nicht, sind, so, und, wo |
|
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 011e ← Lección 012e → Lección 013e