Buchstabe: w (im oberen Teil gerundet)
Buchstabe: p (ähnelt dem „w“, ist aber zweistufig) Buchstabe: b (im oberen Teil gerade)
Lösung: der Weg Lösung: die Wogen
Lösung: bewerben Lösung: weben
Lösung: die Poren Lösung: Knete
Lösung: kneten Lösung: kentern
Lösung: Kenner
Zwei aufeinanderfolgende Mitlaute werden enge zusammengeschrieben. Beispiel: „bewerben“ (zwischen „r“ und „b“ steht kein Mitlaut, deshalb werden sie ganz eng zusammengeschrieben Lösung: bewerben
Lösung: der Komet Lösung: das Thermometer
Lösung: wer Lösung: Operette
Lösung: Gene Lösung: morgen
Lösung: borgen Lösung: Motorboot
Lösung: der Nepp Lösung: die Oper
Lösung: erben
AE43 - wenn, wo
Editar
Kürzel: wenn (= Buchstabe „w“
Kürzel:wo (ein bauchiges und breit gezogenes „w“) Kürzel: und (ein waagerechter Strich auf der Oberlinie)
Kürzel: dem Lösung: wenn Benno und Bob kehren
Lösung: Wo ist das Meer? Lösung: die Robben sind in dem Meer
Lösung: wo ist das Boot? Lösung: Egon und ich
Lösung: Egon und ich Lösung: Normen
Lösung: Bombe
Lösung: Berge
Lösung: kehren Lösung: Kern
Lösung: Korn Lösung: toben
Lösung: Rotor Lösung: die Ebbe
Lösung: Otter Lösung: die Beere ist rot
Lösung: der Ober ist der Retter Lösung: die Rohre sind rot
Lösung: die Robben sind tot
AE45 - tr, br, gr
Editar